Das wiederkehrende Schleifgeräusch deutet darauf hin, dass in der Transportwelle möglicherweise eine Plastiknase oder etwas Ähnliches abgebrochen ist oder nicht mehr fasst.
Beim Wiedergabe Betrieb kein Signal am Cinch Ausgang. Ebenfalls am Kopfhörer Ausgang kein Signal. Band läuft normal und auch die Anzeige im Display zeigt dass ein Ausgangssignal vom Band abgetastet wird.
Batteriekontakt ist abgebrochen beim Versuch die Batterie zu ersetzen. Kann ein neuer Batteriekintakt angelötet werden?
Trotz der Bateriewechsel in Telefonhörer, funktioniert nicht. Kein Signal oder Pips-Ton mehr. Bitte um Rückmeldung ob die Reparatur machbar ist, wenn ja um welche Preis? Danke.
Reissverschluss nicht sichtbar defekt; er öffnet sich immer beim Tragen der Jacke an einigen Stellen.
Wir von repfinder.ch sind unkompliziert und direkt. Die direkte Ansprache „per Du“ soll keinesfalls respektlos erscheinen, sondern soll helfen, unsere Message einfach und klar verständlich zu machen.
Das sind in der Regel Privatpersonen, welche Fähigkeiten und Talent haben, mit einem Schraubenzieher, einem Lötkolben oder einer Nähnadel umzugehen. Dies kann ein pensionierter Ingenieur, aber auch ein passionierter Hobby-Schreiner sein.
Genaueres über die einzelnen Reparatur-Talente wirst Du erfahren, wenn sie Dir Angebote abgeben und sich dabei selber kurz vorstellen.
Registrierung:
Hier hinterlegst Du Deine Kontaktangaben und wählst ein Passwort.
Reparatur eröffnen:
Dabei schilderst Du genau, worum es geht und wo das Problem/der Defekt liegt. Du wählst dabei aus, in welche Kategorie Deine Reparatur fällt.
Anbieter-Suche:
Nun erhalten geeignete Reparatur-Talente die Informationen zu
Deinem Reparaturauftrag.
Rückfragen:
Falls nötig/hilfreich, stellen die Reparatur-Talente Rückfragen zu Deiner Reparatur. Dieser Dialog ist öffentlich und dient auch weiteren Reparatur-Talenten zur Information.
Angebot:
Reparatur-Talente, welche in der Lage sind, Dein Produkt zu reparieren, geben Ihre verbindlichen Angebote ab.
Auswahl:
Du wählst aufgrund der Bewertungen des Reparatur-Talents und des angebotenen Preises Deinen Favoriten aus.
Zusage:
Du gibst Deinem Favoriten eine verbindliche Zusage und erhältst die Lieferadresse oder machst einen Termin ab für eine Vor-Ort- Reparatur/Abholung. Zu diesem Zeitpunkt wird der abgemachte Betrag auf deiner Kreditkarte reserviert.
Reparatur:
Wurde die Reparatur erfolgreich beendet, erhältst Du das reparierte Produkt zurück und der reservierte Betrag wird Deiner Kreditkarte belastet.
Erfolglose Reparatur:
Meldet das Reparatur-Talent bedauerlicherweise eine erfolglose Reparatur, wird der reservierte Betrag auf Deiner Kreditkarte sofort wieder freigegeben und Du erhältst Dein Produkt unrepariert zurück.
Streitfälle:
Falls Du mir den Leistungen des Reparatur-Talents nicht zufrieden bist, hast Du die Möglichkeit, einen Disput zu eröffnen. Dann entscheiden wir aufgrund der History und der Fakten, ob Dir das Reparatur-Talent Dein Geld zurück überweisen muss.
Bewertung:
Zum Schluss erhältst Du die Möglichkeit, Dein Reparatur-Talent zu bewerten.
Natürlich hast Du das Recht darauf, dass die Reparatur erfolgreich abgeschlossen wird. Dafür zahlst Du ja. Da es sich aber bei den Reparatur-Talenten in der Regel um Privatpersonen handelt, bieten sie Dir danach keine weiteren Garantie-Leistungen an. Trotzdem kann es sich in einem solchen Fall lohnen, das Reparatur-Talent freundlich zu bitten, den erneut aufgetretenen Mangel eventuell nochmals kostenlos nachzubessern.
Falls Dein Produkt noch Herstellergarantie aufweist, empfehlen wir Dir, diese Garantie zu beanspruchen und den Hersteller zu kontaktieren.
Wenn die Herstellergarantie/Gewährleistung abgelaufen ist, spricht hingegen nichts gegen die Reparatur durch ein Reparatur-Talent.
Das ist natürlich Dir überlassen. Falls Dein Produkt allerdings gross uns sperrig ist, empfehlen wir Dir, eine Abholung oder Vor-Ort-Reparatur durch das Reparatur-Talent zu wünschen oder einen Spediteur zu engagieren. Die folgende Homepage ist für den Versand sperriger Güter nützlich: www.inlandtransport.ch
Dann teile die Freude mit uns! Sende uns entweder eine Mail an info@repfinder.ch mit Fotos (vorher/nachher) und den Informationen über die gelungene Reparatur. Wir machen dann daraus eine Success-Story und teilen diese mit anderen Usern. Oder poste uns Deine Story einfach auf www.facebook.com/repfinder
Vielen Dank!
Wir von repfinder.ch sind unkompliziert und direkt. Die direkte Ansprache „per Du“ soll keinesfalls respektlos erscheinen, sondern soll helfen, unsere Message einfach und klar verständlich zu machen.
Reparatur-Talente sind Privatpersonen, welche Fähigkeiten und Talent haben, z.B. mit einem Schraubenzieher, einem Lötkolben oder einer Nähnadel umzugehen. Dies kann ein pensionierter Ingenieur, aber auch ein passionierter Hobby-Schreiner sein. Falls Du also über Fähigkeiten verfügst, welche für andere nützlich sein könnten, registriere Dich unbedingt als Reparatur-Talent!
Bei der Registrierung wählst Du Deine Fähigkeiten, resp. welche Produkte Du reparieren kannst. Erfolgt dann eine Reparatur-Anfrage für ein entsprechendes Produkt, erhältst Du eine E-Mail mit den Details.
Für jede Reparatur-Anfrage welche Dich erreicht, kannst Du ein verbindliches Angebot abgeben. Dabei ist es Dir und Deiner Erfahrung überlassen, welchen Zeitaufwand und welche Kosten Du für allfällige Ersatzteile kalkulierst.
Beachte jedoch, dass allfällige Kosten für den Rücktransport, resp. die Hin- und Rückfahrt bei einer Abholung oder Vor-Ort-Reparatur und die Kommission für repfinder.ch ebenfalls in Deinem Preis enthalten sein müssen. Die Höhe der Kommission wird Dir bei jedem Angebot separat dargestellt.
Falls Du noch weitere Informationen vom Auftraggeber benötigst, kannst Du ihn per Chat kontaktieren. Dieser Chat ist öffentlich und dient auch anderen Reparatur-Talenten als Information.
Aktuell ist dieses Formular nur in englischer Sprache vorhanden.
Nachstehend findest Du Informationen, welche Dir das Ausfüllen erleichtern:
Where are you based?
Wähle hier „Switzerland“
Your product
Schreibe hier: “Ich bin ein Reparatur-Talent”
Account details
Als Privatperson, wähle hier „Enterprise individuelle/Einzelunternehmen“ …dann ist die die VAT number optional und muss nicht ausgefüllt werden. Trage danach Deine Adresse ein (egal ob Privat oder Geschäft)
Your website:
Falls Du keine eigene Website hast, trage „www.repfinder.ch“ ein.
Your personal details
Trage hier „Vor- und Nachnamen“, Dein „Geburtsdatum“, Deine „AHV-Nr.“ und nochmals Deine „Adresse“ ein.
Credit card statement Details
Diese Angaben werden auf der Kreditkarten-Abrechnung des Auftraggebers erscheinen. Wähle hier am besten Deinen „Benutzernamen“ von RepFinder.ch und Deine Telefonnummer“
Bank details
Wähle hier „CHF“ und gib 2x die „IBAN-Nr.“ Deines Kontos ein. Auf dieses Konto werden dann die Zahlungen der Auftraggeber an Dich überwiesen.
Almost done! Save your Stripe account
Gib hier Deine “E-Mailadresse” ein und wähle ein “Passwort” Klicke danach auf “Authorize access to this account”
Sehr wichtig!
Der Auftraggeber entscheidet sich aufgrund folgender Kriterien für Dich als Reparatur-Talent: